73. NÖ Almwandertag führt in die Gemeinde Opponitz
Bildergalerie
(10 Fotos)
© Paula Pöchlauer-Kozel/LK Niederösterreich
© Paula Pöchlauer-Kozel/LK Niederösterreich
© Paula Pöchlauer-Kozel/LK Niederösterreich
© Paula Pöchlauer-Kozel/LK Niederösterreich
© Paula Pöchlauer-Kozel/LK Niederösterreich
© Paula Pöchlauer-Kozel/LK Niederösterreich
© Paula Pöchlauer-Kozel/LK Niederösterreich
© Paula Pöchlauer-Kozel/LK Niederösterreich
© Paula Pöchlauer-Kozel/LK Niederösterreich
© Paula Pöchlauer-Kozel/LK Niederösterreich
Almerlebnis für Groß und Klein
Ob Tiervorführung im Ring, eine Kinderholzwerkstatt, regionale Schmankerl oder doch lieber Almgesänge der Volkskultur Niederösterreich: Der diesjährige Almwandertag hat wieder so einige Spektakel zu bieten. Heuer führt der traditionsreiche Wandertag auf den Garnberg in der Gemeinde Opponitz. Sowohl große als auch kleine Festbesucher können allerhand rund um die Almwirtschaft in Niederösterreich lernen und die Arbeit auf der Alm hautnah erleben.
Wanderweg für Wanderfans und vieles mehr
Aber auch Wanderliebhaber kommen auf ihre Kosten. Auf einer Strecke von 2,2 Kilometer kann man die Natur genießen und 160 Höhenmeter zurücklegen. Die Wanderung zum Festgelände dauert zirka eine Stunde. All jene, die oben angekommen sind, können sich über eine besondere Stärkung freuen. Denn zahlreiche regionale Spezialitäten warten darauf verkostet zu werden. Ob ein frisch herausgebackener Almkrapfen oder ein geschmackvolles Bauernhofeis - selbst Naschkatzen kommen auf der Alm auf ihre Kosten.
Publikumsmagnet "Almsingen"
Ein Publikumsmagnet bei den Almwandertagen in Niederösterreich ist das Almsingen, das heuer erstmals unter der Leitung von Manuela Göll stattfindet. Burgi Reiter, Andreas Teufl und die Hollensteiner Weisenbläser begleiten sie dabei. Gesungen wird aus dem Liedschatz „Liederösterreich“.
Das Programm im Überblick
Termin: Dienstag, 15. August, 9 bis 16 Uhr
Ort: Garnberg 8, 3343 Hollenstein
Programmhighlights:
Ort: Garnberg 8, 3343 Hollenstein
Programmhighlights:
- Eröffnung durch Obmann des NÖ Alm- und Weidewirtschaftsvereines Josef Mayerhofer
- Festakt mit LH-Stv. Stephan Pernkopf, LR Christiane Teschl-Hofmeister und LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager
- Feierliche Festmesse
- Almfest mit Schmankerl und Musik
- Tiervorführungen im Ring
- Almsingen
- Ausstellungen
- Kinderprogramm